Beschreibung
Die Boddenlandschaft gehört zu Sellin, wie die Seebrücke am Ostseestrand. Bäderarchitektur, Badeleben und Wellnessurlaub finden mit dem Hafen Sellin eine perfekte Ergänzung. Wassersportler machen ihr Boot am Holzsteg fest und flanieren die prächtige Wilhelmstraße hinauf. Morgens weckt das Pfeifen der Wasservögel sie in ihrer Kajüte und nach einer frischen Dusche geht es los – an den Badestrand, auf einen Einkaufsbummel in das Ostseebad oder in das wohlig-spritzige Erlebnisbad. Naturerlebnis und Badespaß liegen auf Rügen nur selten so nah beieinander, wie im Hafen Sellin.
Ansteuerung
Der Hafen des Ostseebades Sellin befindet sich im Südosten der Insel Rügen auf der Boddenseite.
(54°22′ 19” N | 13°41′ 17” E)
Er lässt sich über die Having, die Baaber Beek und über den Selliner See erreichen. Eine Ansteuerung ist bei jedem Wetter möglich. Man erreicht den Wasserwanderrastplatz über die Ansteuerungstonne Reddevitz, L 54°30,909, B 13°56,895. Hinweis: Die Fahrwassertonnen sind nicht beleuchtet.
Der Ortskern ist innerhalb von 10 min. zu Fuß oder mit der Bäderbahn zu erreichen, die direkt am Hafen abfährt. Beim Hafenmeister kann man sich gegen eine Gebühr außerdem Fahrräder ausleihen.
Ausstattung
- 40 Liegeplätze 12 x 5 m, 40 Liegeplätze 10 x 5 m (bis zu 3 Wochen belegbar)
- Haltemöglichkeit für Kanuten und Paddler am Schwimmsteg
- Strom und Frischwasser am Steg
- Duschen/WC, Abwasserentsorgung
- Waschmaschine
- Kostenfreies WLAN
- Slipanlage 25 m lang, 10 m breit (Nutzung nach Absprache mit dem Hafenmeister)
Das bietet dieser Yachthafen
Barbecue-Grill
Duschen
Frischwasseranschluss
Hafenbüro
Kostenloses W-LAN
Landstromanschluss
Lebensmittelgeschäft
Local traffic
Parken
Recyclingstation
Schwimmbad
Toilette
Veranstaltungen im Heimathafen
Wanderwege
Wäscherei